So geht 100% Unabhängigkeit & 0 € Energiekosten !

Tagsüber produzieren die Photovoltaikmodule auf dem Dach des Hauses, des Carports oder einer Terrassenüberdachung Solarstrom. Dieser versorgt alle Strom verbrauchende Geräte. Überschüssiger Solarstrom wird ins öffentliche Netz verkauft, wofür eine geringe EEG-Vergütung fließt (gelbe Linien). Im Jahresdurchschnitt wird etwa 30% Unabhängigkeit vom öffentlichen Netz erreicht.

Ist eine Solarbatterie vorhanden, wird damit überschüssiger Solarstrom tagsüber zwischengespeichert. Vom Abend bis zum nächsten Morgen entlädt sich die Batterie automatisch, um das Haus und das Elektroauto mit Strom zu versorgen (blaue Linien). Die Unabhängigkeit steigt hierdurch meist auf 70% im Jahresmittel.

Mit der eigenen Solar Tankstelle wird das (zukünftige) Elektroauto mit kostenlosem Solarstrom vom Dach, aus der Solarbatterie sowie über das öffentliche Netz aus der eigenen Solar Cloud geladen.

Eine effiziente Stromheizung (Wärmepumpe) wärmt das Haus und das Brauchwasser aus eigener, kostenloser Solarenergie (graue und orangene Linien) und kühlt ggf. das Haus im Sommer. Andere Stromheizungen wie z.B. wartungsfreie Infrarotheizungen können ebenfalls optimal eingebunden werden.

Im Sommer ist so viel Solarstromüberschuss vorhanden, dass die Solarbatterie meist vormittags schon voll ist. Anstatt diesen Überschussstrom dann einfach nur billig zu verkaufen, sollte man ihn lieber in die eigene Solar Cloud einspeisen. So kann man in sonnenarmen Zeiten – insbesondere im Winter – seine benötigte Energie aus dieser Solar Cloud entnehmen. Im Zusammenspiel mit einer ausreichend groß dimensionierten Solaranlage und Solarbatterie wird ganzjährig 100% Unabhängigkeit von traditionellen Energiekonzernen bei Strom, Wärme und Mobilität erreicht.



Tagsüber produzieren die Photovoltaikmodule auf dem Dach des Hauses, des Carports oder einer Terrassenüberdachung Solarstrom. Dieser versorgt alle Strom verbrauchende Geräte. Überschüssiger Solarstrom wird ins öffentliche Netz verkauft, wofür eine geringe EEG-Vergütung fließt (gelbe Linien). Im Jahresdurchschnitt wird etwa 30% Unabhängigkeit vom öffentlichen Netz erreicht.

Ist eine Solarbatterie vorhanden, wird damit überschüssiger Solarstrom tagsüber zwischengespeichert. Vom Abend bis zum nächsten Morgen entlädt sich die Batterie automatisch, um das Haus und das Elektroauto mit Strom zu versorgen (blaue Linien). Die Unabhängigkeit steigt hierdurch meist auf 70% im Jahresmittel.

Mit der eigenen Solar Tankstelle wird das (zukünftige) Elektroauto mit kostenlosem Solarstrom vom Dach, aus der Solarbatterie sowie über das öffentliche Netz aus der eigenen Solar Cloud geladen.

Eine effiziente Stromheizung (Wärmepumpe) wärmt das Haus und das Brauchwasser aus eigener, kostenloser Solarenergie (graue und orangene Linien) und kühlt ggf. das Haus im Sommer. Andere Stromheizungen wie z.B. wartungsfreie Infrarotheizungen können ebenfalls optimal eingebunden werden.

Im Sommer ist so viel Solarstromüberschuss vorhanden, dass die Solarbatterie meist vormittags schon voll ist. Anstatt diesen Überschussstrom dann einfach nur billig zu verkaufen, sollte man ihn lieber in die eigene Solar Cloud einspeisen. So kann man in sonnenarmen Zeiten – insbesondere im Winter – seine benötigte Energie aus dieser Solar Cloud entnehmen. Im Zusammenspiel mit einer ausreichend groß dimensionierten Solaranlage und Solarbatterie wird ganzjährig 100% Unabhängigkeit von traditionellen Energiekonzernen bei Strom, Wärme und Mobilität erreicht.
So geht 0 € Energiekosten & aktiver Klimaschutz
Beispiel: Dreiköpfige Familie im Einfamilienhaus mit 3.000 kWh Hausstrom- und 3.000 kWh Stromheizungsverbrauch pro Jahr. Hinzu kommt ein Benziner-Pkw, der 7 Liter je 100 km verbraucht und 10.000 km pro Jahr bewegt wird. Die monatlichen Kosten für Strom und Benzin betragen heute 250 €. Wenn die Familie nichts ändert, dann summieren sich diese Kosten wie folgt (bei gleicher Preissteigerung, wie in den letzten 20 Jahren):

*Richtkaufpreise der PREMIUM-Variante zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer (diese wird i.d.R. bei gewerblicher Einstufung vom Finanzamt erstattet) / ** nach Anschaffungs- und geschätzten Verschleißkosten (Batteriemodule & Wechselrichter) und vor lfd. Kosten wie Steuern, Abgaben, ggf. Wartung und Kreditrate etc. / ***Ertrag/Ersparnisse (vor Steuern, Kredit- und Betriebskosten) im Verhältnis zum Kapitaleinsatz (abzgl. etwaiger Förderung & erstattbarer MwSt.) / Unverbindliche und überschlägige Beispielrechnung zur Einschätzung der Wirtschaftlichkeit. Solar Hoch Drei GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand Oktober 2021
Beispiel: Dreiköpfige Familie im Einfamilienhaus mit 3.000 kWh Hausstrom- und 3.000 kWh Stromheizungsverbrauch pro Jahr. Hinzu kommt ein Benziner-Pkw, der 7 Liter je 100 km verbraucht und 10.000 km pro Jahr bewegt wird. Die monatlichen Kosten für Strom und Benzin betragen heute 250 €. Wenn die Familie nichts ändert, dann summieren sich diese Kosten wie folgt (bei gleicher Preissteigerung, wie in den letzten 20 Jahren):


*Richtkaufpreise der PREMIUM-Variante zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer (diese wird i.d.R. bei gewerblicher Einstufung vom Finanzamt erstattet) / ** nach Anschaffungs- und geschätzten Verschleißkosten (Batteriemodule & Wechselrichter) und vor lfd. Kosten wie Steuern, Abgaben, ggf. Wartung und Kreditrate etc. / ***Ertrag/Ersparnisse (vor Steuern, Kredit- und Betriebskosten) im Verhältnis zum Kapitaleinsatz (abzgl. etwaiger Förderung & erstattbarer MwSt.) / Unverbindliche und überschlägige Beispielrechnung zur Einschätzung der Wirtschaftlichkeit. Solar Hoch Drei GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand Oktober 2021
Funktionsweise der Solar Cloud


Der Stromverbrauch im Wohnhaus ist im Winter meist höher als im Sommer, weil z.B. das Licht länger brennt und die Heizung läuft. Von März bis Oktober kann i.d.R. die ausreichend dimensionierte, eigene Solaranlage mit Solarbatterie den eigenen Strombedarf nahezu vollständig abdecken.

In diesen Zeiten wird nicht nur die Solarbatterie im Haus automatisch mit Solarstrom gefüllt, sondern auch in die Solar Cloud eigener Solarstromüberschuss eingespeist. Vergleichbar mit einer Art Stromkonto, auf das eingezahlt wird.

In Zeiten mit zu wenig Solarstrom vom eigenen Dach – meist von November bis Februar – findet automatisch die „Auszahlung” von diesem Stromkonto statt. Der Haushalt wird mit Strom aus der Solar Cloud versorgt. Je mehr man in die Solar Cloud einspeist, desto größer wird die Freimenge an Strom, die man aus der Solar Cloud entnehmen kann.


Der Stromverbrauch im Wohnhaus ist im Winter meist höher als im Sommer, weil z.B. das Licht länger brennt und die Heizung läuft. Von März bis Oktober kann i.d.R. die ausreichend dimensionierte, eigene Solaranlage mit Solarbatterie den eigenen Strombedarf nahezu vollständig abdecken.

In diesen Zeiten wird nicht nur die Solarbatterie im Haus automatisch mit Solarstrom gefüllt, sondern auch in die Solar Cloud eigener Solarstromüberschuss eingespeist. Vergleichbar mit einer Art Stromkonto, auf das eingezahlt wird.

In Zeiten mit zu wenig Solarstrom vom eigenen Dach – meist von November bis Februar – findet automatisch die „Auszahlung” von diesem Stromkonto statt. Der Haushalt wird mit Strom aus der Solar Cloud versorgt. Je mehr man in die Solar Cloud einspeist, desto größer wird die Freimenge an Strom, die man aus der Solar Cloud entnehmen kann.
Dieses Paket bekommst Du nur bei uns

100% Unabhängigkeit & 0 € Energiekosten
Wir machen Dich als Immobilieneigentümer zum sauberen Energie-Selbsversorger und zu 100% unabhängig von traditionellen Energiekonzernen. Dank Deiner eigenen Solar- & Speicherkraft, Elektromobilität und der innovativen Solar Cloud. Emisionsfrei der Umwelt und des Klimas zuliebe. Und bei ausreichender Anlagengröße erreichst Du
sogar 0 € Energiekosten bei Hausstrom und ggf. Wärmestrom und Mobilität.

Hersteller unabhängig & uneingeschränkter Marktzugang
Der klassische Handwerksbetrieb bietet Dir meist nur Produkte von zwei oder drei Herstellern an. Wir hingegen filtern neutral anhand Deiner konkreten Vorgaben zu Qualität, Lebensdauer, Nutzungsumfang, Sicherheit und Rentabilität die passenden Produkte von über 300 Herstellern für Dich heraus. Du bestimmst, was Dir wichtig ist und nicht der Handwerker.

Angebotseinholung & Fremdangebots-vergleich
Wir schreiben Deine Wunschanlage nur an erfahrene Solar-Fachinstallationsbetriebe aus, die Deine Technikkomponenten einbauen dürfen und können und legen Dir das passende und beste Angebot eines Fachbetriebes vor damit Du dieses annehmen kannst. Eine hohe Qualität im Produkt und in der Installation steht bei uns immer im Vordergrund damit Du lange Freude am störungsfreien und ertragreichen Anlagenbetrieb hast. Gerne vergleichen wir gemeinsam mit Dir auch ein etwaiges Angebot, das Dir bereits vorliegt, mit dem, was Du selbst bei uns konfiguriert hast. Wir zeigen Dir das beste Preisleistungsverhältnis.

Werthaltige Langzeitgarantien
Wir empfehlen Dir in erster Linie Produkte von extern getesteten PREMIUM-Herstellern mit Garantielaufzeiten von bis zu 30 Jahren und länger. Durch die nachgewiesen hohe Hersteller-Finanzstärke sind diese Garantien auch wirklich werthaltig. Alternativ, nach Wunsch und nach Verfügbarkeit werden auch alternative Produkte angeboten, die qualitativ vertretbar sind.

Anlagen-Vollschutz inklusive Schutz bei Hersteller-Insolvenz
Einzigartige und preisgünstige deutsche Versicherung für Dein Heim-Solarkraftwerk der PREMIUM-Variante mit Schutz vor allen versicherbaren Gefahren wie Feuer, Blitzschlag, Überspannung aus dem öffentliche Netz, Hagel, Sturm, Vandalismus, Diebstahl usw. Besonderheit: sogar ein Schutz bei Hersteller-Insolvenz ist inkludiert. Diese Versicherung kann optional beantragt werden und ist in Ihrer Laufzeit unbegrenzt (bei jährlicher Kündigungsmöglichkeit). Mehr Schutz für Deine Investition geht nicht.

Unterstützung bei Fördermitteln, Krediten sowie Steuerfragen
Diese wichtigen und bei vielen Solarinstallationsbetrieben ungeliebten Themen sollten nach unserem Verständnis einfach zu einer vollständigen Beratung dazu gehören.

100% Unabhängigkeit & 0 € Energiekosten
Wir machen Dich als Immobilieneigentümer zum sauberen Energie-Selbsversorger und zu 100% unabhängig von traditionellen Energiekonzernen. Dank Deiner eigenen Solar- & Speicherkraft, Elektromobilität und der innovativen Solar Cloud. Emisionsfrei der Umwelt und des Klimas zuliebe. Und bei ausreichender Anlagengröße erreichst Du
sogar 0 € Energiekosten bei Hausstrom und ggf. Wärmestrom und Mobilität.

Hersteller unabhängig & uneingeschränkter Marktzugang
Der klassische Handwerksbetrieb bietet Dir meist nur Produkte von zwei oder drei Herstellern an. Wir hingegen filtern neutral anhand Deiner konkreten Vorgaben zu Qualität, Lebensdauer, Nutzungsumfang, Sicherheit und Rentabilität die passenden Produkte von über 300 Herstellern für Dich heraus. Du bestimmst, was Dir wichtig ist und nicht der Handwerker.

Angebotseinholung & Fremdangebots-vergleich
Wir schreiben Deine Wunschanlage nur an erfahrene Solar-Fachinstallationsbetriebe aus, die Deine Technikkomponenten einbauen dürfen und können und legen Dir das passende und beste Angebot eines Fachbetriebes vor damit Du dieses annehmen kannst. Eine hohe Qualität im Produkt und in der Installation steht bei uns immer im Vordergrund damit Du lange Freude am störungsfreien und ertragreichen Anlagenbetrieb hast. Gerne vergleichen wir gemeinsam mit Dir auch ein etwaiges Angebot, das Dir bereits vorliegt, mit dem, was Du selbst bei uns konfiguriert hast. Wir zeigen Dir das beste Preisleistungsverhältnis.

Werthaltige Langzeitgarantien
Wir empfehlen Dir in erster Linie Produkte von extern getesteten PREMIUM-Herstellern mit Garantielaufzeiten von bis zu 30 Jahren und länger. Durch die nachgewiesen hohe Hersteller-Finanzstärke sind diese Garantien auch wirklich werthaltig. Alternativ, nach Wunsch und nach Verfügbarkeit werden auch alternative Produkte angeboten, die qualitativ vertretbar sind.

Anlagen-Vollschutz inklusive Schutz bei Hersteller-Insolvenz
Einzigartige und preisgünstige deutsche Versicherung für Dein Heim-Solarkraftwerk der PREMIUM-Variante mit Schutz vor allen versicherbaren Gefahren wie Feuer, Blitzschlag, Überspannung aus dem öffentliche Netz, Hagel, Sturm, Vandalismus, Diebstahl usw. Besonderheit: sogar ein Schutz bei Hersteller-Insolvenz ist inkludiert. Diese Versicherung kann optional beantragt werden und ist in Ihrer Laufzeit unbegrenzt (bei jährlicher Kündigungsmöglichkeit). Mehr Schutz für Deine Investition geht nicht.

Unterstützung bei Fördermitteln, Krediten sowie Steuerfragen
Diese wichtigen und bei vielen Solarinstallationsbetrieben ungeliebten Themen sollten nach unserem Verständnis einfach zu einer vollständigen Beratung dazu gehören.


Solar Hoch Drei GmbH & Co. KG
Außer der Schleifmühle 35-37
28203 Bremen
Tel: +49 (0)421 43 81 81-0
info (at) solar3.de
